féawa

féawa
see féa

Old to modern English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • few — I. pronoun, plural in construction Etymology: Middle English fewe, pronoun & adjective, from Old English fēawa; akin to Old High German fō little, Latin paucus little, pauper poor, Greek paid , pais child, Sanskrit putra son Date: before 12th… …   New Collegiate Dictionary

  • Altenglische Literatur — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Altenglische Literaturgeschichte — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsächsische Literatur — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Old English literature — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Feige — Feige, r, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, mürbe, weich, von welchem Worte es nur in der Aussprache und Schreibart verschieden ist. In dieser größten Theils veralteten Bedeutung ist es nur noch in dem Bergbaue üblich, wo das Gestein feige wird,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • féa — 1. 1 m ( n/ n) joy; 2. n see feoh; 3. adj few; nom/acc pl féawe, weak féawa; [spl féawost/féast]; féawum síðum seldom; 4. adv even a little, at all …   Old to modern English dictionary

  • few — W1S1 [fju:] determiner, pron, adj comparative fewer superlative fewest [: Old English; Origin: feawa] 1.) [no comparative] a small number of things or people a few ▪ I have to buy a few things at the supermarket. ▪ Pam called to say she s going… …   Dictionary of contemporary English

  • few — determiner, pronoun, & adjective 1》 (a few) a small number of. 2》 not many. noun [as pluralnoun the few] a select minority. ↘(the Few) Brit. the RAF pilots who took part in the Battle of Britain. Phrases few and far between scarce. a good few… …   English new terms dictionary

  • few — [fyo͞o] adj. [ME fewe < OE feawe, feawa, pl., akin to OFris fē, Goth fawai, pl. < IE base * pōu , small, little > L paucus, Gr pauros, little] not many; a small number of [few seats were left, a few people came] pron. not many; a small… …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”